Neue PV-Anlage bei der Feuerwehr in Holzheim
Die Energiegenossenschaft Filstal eG (EnGF) hat die erfolgreiche Installation einer neuen Photovoltaikanlage auf dem Gebäude der Feuerwehr Holzheim abgeschlossen. Mit einer Anlagenleistung von 29,7 kWp und einer prognostizierten jährlichen Stromerzeugung von rund 30.000 kWh leistet die Anlage einen wichtigen Beitrag zur Energiewende auf kommunaler Ebene. Die PV-Anlage wurde auf den Dachflächen mit Ost-, Süd- und Westausrichtung installiert und ermöglicht eine jährliche CO₂-Einsparung von etwa 9,4 Tonnen.
Zur Sicherstellung der Langlebigkeit und Stabilität der Anlage wurden unterhalb der Module metallene Tegatil-Dachziegel verbaut, die sich durch ein geringes Risiko für mechanische Beschädigungen auszeichnen.
Als Investor verfolgt die EnGF das Ziel, regionale Nachhaltigkeitsprojekte zu fördern und gemeinsam mit kommunalen Partnern zukunftsorientierte Lösungen umzusetzen. Die Installation der Anlage erfolgte planmäßig in Kalenderwoche 41 und wurde in enger Abstimmung mit den zuständigen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern vor Ort realisiert.