Für Immobilieneigentümer & Hausverwaltungen

Mit Sicherherheit alles abgerechnet: Die EVF-Heizkosten-Abrechnung

Mit unserer langjährigen Erfahrung in Ablesung und Abrechnung bieten wir Ihnen eine Heizkostenabrechnung, die auf Präzision, Transparenz und Vertrauen setzt.

EVF – Mit Sicherheit alles abgerechnet

Unsere Leistungen

Messgeräte-Management

  • Gerätebedarf ermitteln
  • Beschaffung der Messgeräte
  • Installation der Messgeräte
  • Überwachung der Eichfrist zzgl. Wechsel
  • Austausch defekter Geräte

Stammdaten-Management

  • Aufnahme der Objektstammdaten
  • Erfassung der Stammdaten für die Verbrauchs- und Kostenverteilung
  • Aktualisierung der Objektstammdaten bei Nutzerwechsel oder Auszug, ...
  • zuverlässig, gesetzeskonform, digital

Ablese-Management

  • Moderne automatisierte Funkauslesung per Wireless MBus
  • Verbrauchserfassung in der Abrechnungssoftware
  • Plausibilitätsprüfung und Verarbeitung der Ablesewerte
  • Monatliche Datenbereitstellung möglich

Abrechnungs-Management

  • Erfassung der Kosten
  • Verteilung der entstandenen Heizkosten nach abgestimmten Verteilkriterien
  • Erstellung der Gesamtabrechnung für die Hausverwaltung
  • Erstellung der Einzelabrechnungen je Nutzer

Ihre Vorteile

Aus der Region für die Region: Service vor Ort, telefonisch und via E-Mail

  • keine Vor-Ort-Ablesung notwendig
  • keine Anschaffungskosten durch Miete der Mess- und Verteiltechnik – Miete ist umlagefähig
  • Kosten-Ersparnis durch vorliegendes Preismodell
  • einfache Abrechnung nachvollziehbar & transparent
  • Einhaltung der gesetzlichen Regelungen HeizkV, BetrKV, ...
  • Ein Ansprechpartner Full-Service-Dienstleistung aus einer Hand

Intelligente Auslesung per Funk

So funktioniert unsere Messtechnik in Ihrer Immobilie

In 6 Schritten

Und so wird die EVF-Heizkostenabrechnung zu Ihrem persönlichen Assistenten

  • Anfrage
  • Persönliche Beratung und Aufnahme
  • Angebot
  • Vertragsabwicklung
  • Umrüstung Messtechnik und Stammdatenanlage
  • Auslesung und Abrechnungserstellung

Schnell und unkompliziert:

Sie haben Fragen?

Für Technik-Interessierte:

Messtechnik

Die Erfassung des Heiz- und Wasserverbrauchs erfolgt mittels modernster Funk-Messtechnik. Um eine zuverlässige und komfortable Datenerfassung zu gewährleisten, setzen wir auf Technik von Sontex.

elektronischer Heizkostenverteiler (E-HKV)

Der elektronische Heizkostenverteiler misst mit einem Zwei-Fühler-System die Heizkörper- und Raumtemperatur, um den Wärmeverbrauch zu ermitteln.

Er wird batteriebetrieben direkt am Heizkörper montiert.

Wärmezähler

Der Wärmezähler misst per Durchflusssensoren die Wassermenge und erfasst per Temperaturfühler die Vor- und Rücklauftemperatur.

Daraus berechnet er die verbrauchte Wärmemenge.

Kalt- und Warmwasserzähler

Ein Flügelrad erfasst elektronisch die Wasserdurchflussmenge und berechnet den Kalt- oder Warmwasserverbrauch.

Der Zähler ist flexibel montierbar und für Temperaturen bis 90 °C geeignet.

Gateway

Das Gateway empfängt die Verbrauchsdaten der Zähler, speichert sie lokal und überträgt sie per Mobilfunk an die Auslesesoftware.

So erfolgt die Ablesung vollautomatisch – manuelle Erfassungen entfallen.