Dynamischer Stromtarif in Verbindung mit der neuen EVF-App
Was ist ein dynamischer Tarif?
Bei einem dynamischen Stromtarif gibt es keinen festen Arbeitspreis. Er ändert sich stündlich und setzt sich aus den Bestandteilen Börsenstrompreis, Vertrieb, Netzentgelte, Steuern und Abgaben zusammen. Der Börsenstrompreis ist dabei der am Vortag gehandelte Preis für die jeweilige Stunde am Tag der Lieferung.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- Von niedrigen Börsenpreisen profitieren
- Übersicht über Verbräuche und Preise in der "Meine EVF"-App
- Flexibilität aufgrund kurzer Kündigungsfristen
- Monatliche Abrechnungen statt Abschlagszahlungen
- Steuerung des Verbrauchs
Nachteile
- Risiko von hohen Börsenpreisen
- Keine Preisgarantie
- Ggf. anfallende Kosten beim Einbau eines intelligenten Messsystems
- Der Stromverbrauch sollte aktiv gesteuert werden
Für wen lohnt sich ein dynamischer Tarif?
- Verbraucher mit einem höheren, gut steuerbaren Verbrauch (z.B. Laden von E-Autos, Wärmepumpe)
- Verbraucher, die von einem durchschnittlich deutlich günstigeren Spotmarktpreis, als dem Energiekostenanteil in klassischen Verträgen, ausgehen
- Verbraucher mit Interesse am Stromhandel
- Verbraucher, die bereits über ein intelligentes Messsystem verfügen
Welche Voraussetzungen sind für einen dynamischen Tarif nötig?
Für einen dynamischen Tarif wird ein intelligentes Messsystem benötigt. Falls die Entnahmestelle noch nicht über ein intelligentes Messsystem verfügt, kann ein entsprechender Umbau beim Messtellenbetreiber beantragt werden. Zu beachten ist, dass hierfür Kosten für den Kunden entstehen und evtl. auch der Zählerplatz angepasst werden muss.
Dynamischer Tarif bei der EVF
Der dynamische Tarif wird zunächst in Göppingen angeboten. Nach und nach wird das Vertriebsgebiet erweitert. Für das 3. Quartal 2025 ist die Ausweitung auf den Landkreis Göppingen geplant.
Die stündlichen Strompreise werden immer am Nachmittag des Vortags in unserer EVF-APP, die mit weiteren Informationen ausgestattet wird, sowie im Kundenportal bereitgestellt. Die Kunden können ihren Verbrauch dann entsprechend planen oder steuern (lassen). Beim dynamischen Tarif wird statt Abschlagszahlungen eine monatliche Abrechnung erstellt. Der Vertrag läuft auf unbestimmte Zeit und ist mit der Frist von einem Monat kündbar.
Abschließen können Sie den dynamischen Tarif unter Energieversorgung Filstal | Bestellstrecke.