TSM-Prüfung erfolgreich abgeschlossen
Die EVF hat ihre fachliche Kompetenz erneut unter Beweis gestellt : Anfang August 2025 wurden die Bereiche Gas, Wasser und Strom wieder erfolgreich einer sogenannten „TSM-Prüfung“ unterzogen.
Das Technische Sicherheitsmanagementsystem (TSM) ist ein freiwilliges Prüfverfahren für die Betreiber von Energie- und Wasserversorgungsnetzen. Es stellt sicher, dass Unternehmen organisatorisch, personell und technisch so aufgestellt sind, dass ein sicherer, gesetzeskonformer und zuverlässiger Betrieb möglich ist.
Geprüft werden unter anderem Fachkenntnisse, Arbeitsabläufe, Dokumentationen und Notfallpläne – also alles, was für eine sichere Versorgung mit Gas, Wasser oder Strom nötig ist.
Die Anforderungen sind hoch: Ein internes Team beantwortete im Vorfeld rund 600 Fragen – überprüft wurden diese anschließend von Experten des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfachs e. V. (DVGW) und des Forums Netztechnik/Netzbetrieb (FNN) in einem mehrtägigen Audit.
Mit Erfolg: Die EVF erfüllt alle Kriterien und erhält das TSM-Zertifikat für weitere sechs Jahre.