17.04.2018

Gasgeruch an der Großeislinger Straße?

Das von der Energieversorgung Filstal verteilte Erdgas enthält zur Sicherheit für die Verbraucher einen Geruchsstoff. Dieser Geruchsstoff kann in sehr kleinen Konzentrationen vom gastechnischen Laien wahrgenommen werden. Kleinste Gasleckagen in Gebäuden sind so leicht mittels der menschlichen Nase erkennbar. Umgangssprachlich wird das eingesetzte Odoriermittel mit „Gasgeruch“ umschrieben. Derzeit setzt die EVF ein umweltfreundliches schwefelfreies Odoriermittel mit dem Namen „Gasodor S-Free“ ein. Wer sich unsicher ist, wie dieser Geruchsstoff riecht, kann gerne bei der EVF einen kleinen „Schnupperkurs“ absolvieren. Bürger und Kunden können einfach beim Empfang der EVF in der Großeislingerstraße vorbeikommen und sich kundig machen.

Der derzeit von Passanten und Nachbarn an der Großeislinger Straße wahrgenommene Geruch, ist nicht auf das eingesetzte Odoriermittel, sondern auf Bauarbeiten auf dem Gelände der EVF zurückzuführen. Dieser Geruch kann insofern als „klassischer Gasgeruch“ bezeichnet werden, da er von Gasinhaltsstoffen aus der Zeit der Gasproduktion aus Kohle herrührt.

Zurück zur Übersicht