01.03.2018

Ein Unternehmensarchiv für die EVF

Mit den Jahrzehnten sammeln sich in jedem Unternehmen Berge von Akten an, die meist von Ablage zu Ablage und schließlich in die Keller oder auf die Dachböden wandern. Aus dem Auge, aus dem Sinn, wissen bald nur noch die wenigsten von den historischen Schätzen, die unter Ihren Füßen oder über ihren Köpfen schlummern. Und dann bahnt sich ein Jubiläum an – nein HALT! Es sind ja zwei, pardon, gleich drei Jubiläen, die vor der Türe stehen. „Ad fontes! - Zu den Quellen!“ wie der Lateiner zu sagen pflegt…

Im Filstal wurde vor rund 600 Jahren das Zeitalter der modernen Wasserversorgung eingeleitet. Zuerst erleichterten Brunnen das Leben der Menschen, dessen Hauptaufgabe ab 1890 durch die Wasserleitung abgelöst wurde. Im gleichen Jahr wurde Geislingen einer neuen Ressource angeschlossen, dessen Vorzüge man in Göppingen schon seit 1860 genießt – die Rede ist vom Gas. Im 20. Jahrhundert übernahmen die Stadtwerke Göppingen und Geislingen gemeinsam die Versorgung des Filstales und fusionierten 2001 zur EVF, der Energieversorgung Filstal. Im Jubiläumsjahr der Göppinger Gasversorgung, beauftrage man die Profis der Aalener Geschichtsagentur D.I.E. Firmenhistoriker GmbH, um aus den verschiedenen Standorten mit der Bergung der historischen Akten zu beginnen. Schließlich lagen 2015 noch zwei weitere Jubiläen in der Luft!

Begleitet von Ausstellungen, mündeten die Recherchen 2010 in die erste der drei Festschriften „150 Jahre Gas in Göppingen“. 2015 folgten „125 Jahre Gas in Geislingen“ und „Ein lebendig Wasser oder Bronnen“. Sie erzählen von den spannenden Ereignissen der Versorgungsgeschichte, die das Leben der Menschen im Filstal nachhaltig verändert haben. Mit viel Energie wurde parallel zu den Jubiläen das Unternehmensarchiv der Energieversorgung Filstal aufgebaut. Innerhalb von sieben Jahren konnten die Unterlagen, Objekte, Fotos und Filme sicher vor den Zeichen der Zeit und sauber verpackt in eigens dafür vorgesehenen Räumlichkeiten umziehen. Zu den besonderen Highlights gehören Leitungsnetzpläne der Wasser- und Gaswerke aus dem 19. Jahrhundert, sowie 100 Jahre alte Rechnungs- und Hauptbücher, die glücklicherweise von den Bombenangriffen des Zweiten Weltkrieges verschont geblieben sind. Damit hat sich die EVF 2017 ihr eigenes materielles Gedächtnis für die Zukunft gesichert.

Zurück zur Übersicht