15.02.2018
Seit Juli 2014 ist die Energieversorgung Filstal (EVF) Betreiber des Göppinger Straßenbeleuchtungsnetzes mit seinen rund 10.000 Straßenlaternen und somit auch für die Wartung zuständig. Die EVF lässt turnusmäßig die Standsicherheit der Straßenbeleuchtungsmasten durch eine Fachfirma überprüfen. Denn Lichtmasten müssen wie Signalanlagen, Flutlichtmasten und Verkehrszeichen einer Vielzahl von Belastungen Stand halten: Sturm, Schnee, Eis, Salz oder Vandalismus zehren an der Substanz der Masten.
Im Jahr 2018 werden die Standsicherheitstests in den Bereichen Haier, Reusch, Bergfeld und Bodenfeld durchgeführt.
Zurück zur Übersicht
Die EVF setzt die Prüfung der Standsicherheit der Göppinger Straßenlaternen fort
Seit Juli 2014 ist die Energieversorgung Filstal (EVF) Betreiber des Göppinger Straßenbeleuchtungsnetzes mit seinen rund 10.000 Straßenlaternen und somit auch für die Wartung zuständig. Die EVF lässt turnusmäßig die Standsicherheit der Straßenbeleuchtungsmasten durch eine Fachfirma überprüfen. Denn Lichtmasten müssen wie Signalanlagen, Flutlichtmasten und Verkehrszeichen einer Vielzahl von Belastungen Stand halten: Sturm, Schnee, Eis, Salz oder Vandalismus zehren an der Substanz der Masten.
Im Jahr 2018 werden die Standsicherheitstests in den Bereichen Haier, Reusch, Bergfeld und Bodenfeld durchgeführt.