28.10.2013
Die Energieversorgung Filstal GmbH & Co. KG (EVF) stellt sich den Anforderungen einer zukunftsorientierten Personalpolitik und nimmt am „Programm familienbewusst & demografieorientiert“ teil. Dieses Programm des Kompetenzzentrums Beruf & Familie der FaFo FamilienForschung Baden-Württemberg im Statistischen Landesamt richtet sich an Unternehmen, die den Herausforderungen des demografischen Wandels aktiv begegnen wollen. Die EVF hat sich erfolgreich für die Teilnahme beworben. Nachdem bereits das Landratsamt Göppingen das Programm durchlaufen hat, ist die EVF der zweite teilnehmende Arbeitgeber im Kreis. Das mehrstufige Verfahren zur Organisationsentwicklung zeichnet sich durch die praxisorientierte Beteiligung aller relevanten Beschäftigtengruppen im Unternehmen aus. Im Rahmen des Programms werden Maßnahmen entwickelt, die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie erleichtern und dem Erhalt von Gesundheit und Arbeitsfähigkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dienen.
Im Rahmen des „Programms familienbewusst & demografieorientiert“ unterstützt das Kompetenzzentrum die EVF dabei, ihre Personalpolitik zukunftsfähig zu gestalten und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu fördern. Am Freitag, den 25.10.2013, fiel mit der Unterzeichnung der Rahmenvereinbarung zwischen dem Kompetenzzentrum Beruf & Familie Baden-Württemberg und der EVF der Startschuss. Geschäftsführer Dr. Martin Bernhart freut sich über den Zuschlag und die externe Beratung und Prozessbegleitung. „Mit der Unterstützung und Beratung des Kompetenzzentrums Beruf & Familie Baden-Württemberg möchten wir als EVF unser familienbewusstes und demografieorientiertes Profil als Arbeitgeber schärfen und neue Wege gehen, um den Herausforderungen der Zukunft mit einem geeigneten Konzept zu begegnen. Dabei ist es wichtig, dass unsere spezielle Situation bei der EVF berücksichtigt und an bestehende Angebote und Rahmenbedingungen angeknüpft wird. Genau das macht das Konzept des Programms familienbewusst & demografieorientiert aus.“
Das „Programm familienbewusst & demografieorientiert“ wird vom Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren Baden-Württemberg gefördert. Ministerialdirektor Jürgen Lämmle vom Sozialministerium Baden-Württemberg begrüßt, dass nach dem Landratsamt nun auch die EVF am Programm teilnimmt.
Auf Grundlage der in Workshops und Strategiegesprächen erkannten Handlungsansätze erarbeiten Geschäftsführung und Projektteam bis Mitte 2014 eine offizielle Zielvereinbarung. Die darin enthaltenen Maßnahmen werden bis 2015 umgesetzt.
Zurück zur Übersicht
EVF stellt personalpolitische Weichen für die Zukunft
Kooperation mit der FamilienForschung Baden-Württemberg im „Programm familienbewusst & demografieorientiert“Die Energieversorgung Filstal GmbH & Co. KG (EVF) stellt sich den Anforderungen einer zukunftsorientierten Personalpolitik und nimmt am „Programm familienbewusst & demografieorientiert“ teil. Dieses Programm des Kompetenzzentrums Beruf & Familie der FaFo FamilienForschung Baden-Württemberg im Statistischen Landesamt richtet sich an Unternehmen, die den Herausforderungen des demografischen Wandels aktiv begegnen wollen. Die EVF hat sich erfolgreich für die Teilnahme beworben. Nachdem bereits das Landratsamt Göppingen das Programm durchlaufen hat, ist die EVF der zweite teilnehmende Arbeitgeber im Kreis. Das mehrstufige Verfahren zur Organisationsentwicklung zeichnet sich durch die praxisorientierte Beteiligung aller relevanten Beschäftigtengruppen im Unternehmen aus. Im Rahmen des Programms werden Maßnahmen entwickelt, die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie erleichtern und dem Erhalt von Gesundheit und Arbeitsfähigkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dienen.
Im Rahmen des „Programms familienbewusst & demografieorientiert“ unterstützt das Kompetenzzentrum die EVF dabei, ihre Personalpolitik zukunftsfähig zu gestalten und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu fördern. Am Freitag, den 25.10.2013, fiel mit der Unterzeichnung der Rahmenvereinbarung zwischen dem Kompetenzzentrum Beruf & Familie Baden-Württemberg und der EVF der Startschuss. Geschäftsführer Dr. Martin Bernhart freut sich über den Zuschlag und die externe Beratung und Prozessbegleitung. „Mit der Unterstützung und Beratung des Kompetenzzentrums Beruf & Familie Baden-Württemberg möchten wir als EVF unser familienbewusstes und demografieorientiertes Profil als Arbeitgeber schärfen und neue Wege gehen, um den Herausforderungen der Zukunft mit einem geeigneten Konzept zu begegnen. Dabei ist es wichtig, dass unsere spezielle Situation bei der EVF berücksichtigt und an bestehende Angebote und Rahmenbedingungen angeknüpft wird. Genau das macht das Konzept des Programms familienbewusst & demografieorientiert aus.“
Das „Programm familienbewusst & demografieorientiert“ wird vom Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren Baden-Württemberg gefördert. Ministerialdirektor Jürgen Lämmle vom Sozialministerium Baden-Württemberg begrüßt, dass nach dem Landratsamt nun auch die EVF am Programm teilnimmt.
Auf Grundlage der in Workshops und Strategiegesprächen erkannten Handlungsansätze erarbeiten Geschäftsführung und Projektteam bis Mitte 2014 eine offizielle Zielvereinbarung. Die darin enthaltenen Maßnahmen werden bis 2015 umgesetzt.