Änderung(en) an einer bestehenden Erzeugungsanlage
Sofern Sie bei Ihrer bestehenden Erzeugungsanlage das Messkonzept ändern wollen, kommen Sie bitte rechtzeitig vor der gewünschten Umstellung auf uns zu und füllen das nachfolgende Formular aus:
- Änderung des Messkonzepts (103 KB)
- Angaben zur EEG-Umlagepflicht für EEG-Anlagen (78 KB)
- Angaben zur EEG-Umlagepflicht für KWK-Anlagen (78 KB)
Wenn Sie eine PV-Anlage ≤ 100 kWp installiert haben und für diese Anlage ein Mieterstromprojekt (inkl. Mieterstromzuschlag) umgesetzt werden soll, benötigen wir von Ihnen das nachfolgende Formular:
- Mieterstromzuschlag (85 KB)
Zur Durchführung eines Betreiberwechsels bei Ihrer Erzeugungsanlagen benötigen wir von Ihnen die folgenden Unterlagen:
- Betreiberwechsel (62 KB)
- Angaben zur EEG-Umlagepflicht für EEG-Anlagen (78 KB)
- Angaben zur EEG-Umlagepflicht für KWK-Anlagen (78 KB)
Sofern ein Austausch von PV-Modulen aufgrund eines technischen Defekts, einer Beschädigung oder eines Diebstahls am selben Standort notwendig wird und die Vorgaben der "PV-Austauschregelung" erfüllt, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Wir benötigen von Ihnen:
- Dokumentation zum Austausch von PV-Modulen (174 KB)
- Geeignete, objektiv nachvollziehbare Nachweise
Für die Nachrüstung eines Speichersystems zu Ihrer bestehenden Erzeugungsanlage benötigen wir von Ihnen die folgenden Unterlagen:
- Änderung des Messkonzepts (103 KB)
- die Unterlagen gemäß Abschnitt 4 zur "Anmeldung und Inbetriebsetzung einer Erzeugungsanlage" (Neuanlage), die das Speichersystem betreffen.
Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass das Speichersystem ebenfalls im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur registriert werden muss.