Netzdaten
Sie finden hier Informationen zu unserem Gasnetz:
Beschreibung des Gasnetzes
Das Gasnetz der EVF liegt im Raum Göppingen und Geislingen. Es werden rund 33.000 Kunden in 36 Städten und Gemeinden und einem Zweckverband versorgt. Die verwendeten Dimensionen der Leitungen umfassen DN 40 bis DN 500, die Druckstufen des Gasnetzes reichen von PN 4 bis PN 16. Die versorgten Städte und Gemeinden zeigt nachfolgende Netzkarte.
Nach oben
Netzkarte

Das EVF-Netz ist der Endverteilung zugeordnet und wird nach den Druck- und Transportverhältnissen gesteuert mit dem Ziel einer zuverlässigen, sicheren und preiswerten Bereitstellung des Gases. Mit einigen Anschlussnehmern können nur Verträge mit einer unterbrechbaren Versorgung vereinbart werden, da an den wenigen kalten Wintertagen nicht genügend Transportkapazitäten zur Verfügung stehen. Dies ist aus Sicht dieser Anschlussnehmer aber unproblematisch, da diese aus übergeordneten Gründen eine Ersatzinfrastruktur sowieso vorhalten müssen und im Abschaltfall die Ersatzversorgung benutzen. Von daher ist eine Kapazitätsausweitung, die grundsätzlich möglich wäre, aus technischen und wirtschaftlichen Gründen nicht erforderlich. Weitere Transporteinschränkungen sind im Netz nicht gegeben und werden auch derzeit nicht erwartet.
Nach oben
Netzkopplungspunkte
Der vorgelagerte Netzbetreiber ist die terranets bw GmbH. Es bestehen vier Einspeise- bzw. Netzkopplungspunkte (Auflistung mit technischen Kapazitäten) zur mengengeregelten Übernahme von Erdgas aus dem Netz der terranets bw, die in der Netzkarte gekennzeichnet sind:
Göppingen 1 Gp Gaswerk |
30.000 m3/h | ETSO/EIC-Code: 37Z0000000012123 |
Göppingen 4 Geislingen |
14.000 m3/h | ETSO/EIC-Code: 37Z000000001216W |
Göppingen 5 Urspring |
9.000 m3/h | ETSO/EIC-Code: 37Z000000001217U |
Göppingen 6 Zell u. A. |
10.000 m3/h | ETSO/EIC-Code: 37Z000000006821R |
Die Netzkopplungspunkte werden zum RC Filstal zusammengefasst. Das EVF-Netz liegt im Marktgebiet Net Connect Germany (NCG).
Beschaffenheit des Gases
An den Einspeisepunkten muss das zu transportierende Erdgas mit der Beschaffenheit bereitstehen, dass es ohne zusätzliche Maßnahmen ins Netz übernommen werden kann. Das Erdgas ist derzeit nach seinen Brenneigenschaften der 2. Gasfamilie gemäß DVGW-Regelwerk (G 260), Gruppe H, zuzuordnen. Die Voraussetzungen zur korrekten Beschaffenheit und ausreichendem Druck gelten als erfüllt, wenn das zu transportierende Erdgas in seiner Form dem Gas entspricht, das die terranets bw GmbH bereitstellt.
Nach oben
Höhenzoneneinteilung und Zustandszahl
Das Netzgebiet ist entsprechend der G 685 (DVGW-Regelwerk) in Höhenzonen eingeteilt. Wir haben Ihnen die Höhenzonen in einer Datei zusammengestellt. Dort finden Sie auch die Zustandszahl für einen Gasdruck von 22 mbar, der bei der überwiegenden Anzahl unserer Kunden anliegt. Die Zustandszahl wird für die Abrechnung der verbrauchten Menge benötigt.
Nach oben
- Höhenzonen (69 KB)